Quantcast
Channel: Pflege – Makeup Beauty
Viewing all articles
Browse latest Browse all 244

6 Tipps zur Abkühlung für Schwangere gegen die Hitze des Sommers

$
0
0

Es ist warm in Deutschland. Super warm. Mega warm. Hab ich warm erwähnt?

Ich liege aufgrund meiner Schwangerschaft im Bett und die Hitze macht mir zu schaffen. Doch gibt es ein paar simple Tricks wie man es leichter bei 30 Grad aushalten kann.

Lauwarm duschen

Morgens früh begebe ich mich als erstes unter die Dusche. Es macht wach und erfrischt. Doch achte ich darauf nur lauwarm zu duschen, denn kaltes Wasser würde nur unnötig meinen Kreislauf anregen und mich danach noch mehr schwitzen lassen. Für eine extra Abkühlung kann man übrigens auch auf das Abtrocknen verzichten und die Luft die Haut trocknen lassen.

Beinwickel kühlen

In der Schwangerschaft, vor allem im letzten Trimester, lagert der Körper unheimlich viel Wasser ein. Auch ich habe extrem damit zu kämpfen. Gestern Abend waren meine Beine deutlich geschwollen und so griff ich zu Waden- und Fußwickel. Dazu tränkt man 2 Handtücher mit kaltem Wasser und wringt diese aus. Danach die Waden und Füße umwickeln. Es kühlt sehr angenehm und lässt die Füße und Beine etwas abschwellen. Beine und Füße sollten dazu leicht erhöht gelagert werden. Danach empfiehlt es sich selbige noch mit einem kühlendem Gel mit Menthol, Minze oder Rosskastanie einzucremen.

Die schnelle Abkühlung zwischendurch

Wenn ich tagsüber die Temperaturen gar nimmer aushalte und mich schnell erfrischen will, greife ich zu Eiswürfeln. Mit diesen kühle ich sowohl meine Handgelenke als auch mein Gesicht. Aber ich greife auch zu Thermalwassersprays, die ich im Kühlschrank lagere. Diese sind auch für unterwegs eine gute Alternative.

pregnant-216160

Tagsüber Sport vermeiden

Für mich kommt Sport derzeit gar nicht mehr in Frage. Doch allgemein sollte man bei hohen Temperaturen den Sport auf die Morgen- oder Abendstunden verlegen. Alles andere überstrapaziert den Körper und belastet den Kreislauf zu stark. Dann lieber eine Siesta halten.

Viel Trinken!

Klettert das Thermometer hoch und höher, lautet das oberste Gebot, dass wir viel trinken müssen. Wir schwitzen und verlieren damit Wasser. 2 bis 3 Liter täglich müssen wir dann mindestens zu uns nehmen um den Verlust auszugleichen. Ich mache mir für heiße Tage am liebsten ein Zitronen oder Limettenwasser. Dazu presse ich eine Zitrone aus und gebe den Saft in Mineralwasser. Dann noch 3 Blätter frischer Minze, Eiswürfel und eine Prise Zucker oder Süßstoff hinzu. Sehr erfrischend und schmeckt super. Auch lecker sind sämtliche Fruchtschorlen, natürlich auch pures Mineralwasser und ungesüßte Kräutertees. Ich trinke aber weder zu warm noch zu kalt.

Der ultimative Rausgehtipp

Wenn ich derzeit rausgehe, was ich nur zu Arztbesuchen darf, habe ich immer eine kleine Flasche Wasser, ein Thermalwasserspray sowie einen kleinen Handfächer dabei. Gerade um Letzteren wurde ich schon so oft beneidet, dass ich es gar nimmer zählen kann. Selbst auf meiner Hochzeit war ich nicht ohne Fächer! Ein Fächer ist daher mein ultimativer Abkühltipp!

Ich hoffe meine Tipps konnten Euch ein wenig helfen und Euch die Schwangerschaft im Sommer erleichtern. :)

Fotoquelle: PublicDomainPictures / pixabay


Viewing all articles
Browse latest Browse all 244