Quantcast
Channel: Pflege – Makeup Beauty
Viewing all 244 articles
Browse latest View live

Garnier Fructis – Prachtauffüller Haarpflegeserie

$
0
0

IMG_4783

Auf dem Haarstyling Event von Garnier durfte ich mir eine Haarpflegeserie aussuchen, die ich testen wollte. Ich erwählte die Prachtauffüller Serie, da sie am ehesten zu meiner Haarstruktur passt.

Das Geheimnis der Serie liegt übrigens in Fibra-Cylane, einem Molekül, welches die Haarfaser auffüllt und so jeder Strähne mehr Griffigkeit gibt.

IMG_4779

Das Shampoo

Das Shampoo hat mich am meisten begeistert. Mir würde es als Einzelprodukt ausreichen. Es riecht wundervoll fruchtig und mein Haar bekommt tatsächlich mehr Griffigkeit. Es wirkt als hätte es einen Volumenschub bekommen. Ich kann es besser stylen, es als hätte es ein Lifting erhalten. Mehr Volumen, mehr Griffigkeit – doch der Unterschied ist sowas von deutlich, dass ich meinen Mund erstmal mit der Hand zuklappen musste, nachdem mir die Kinnlade auf den Fussboden gefallen war.

IMG_4780

Die Spülung

Die Spülung war für mich nicht wirklich von Nöten. Ich würde sie mir nicht nachkaufen, da mein feines Haar sowieso schon, nur vom Shampoo her, gut kämmbar war. Jedoch kann ich sagen, dass es die Kämmbarkeit erhöht ohne den Wirkeffekt des Shampoos zu zerstören. Auf gut deutsch: Die Spülung beschwert nicht.

IMG_4782

Kräftigende Pflege-Creme-Kur

Die Kur habe ich einmal die Woche am Sonntag angewendet. Mein Haar wurde minimal davon beschwert, war aber wundervoll weich danach. Ich habe die Kur gern benutzt und fand sie als tolle Pflegeergänzung. Diese würde ich mir statt der Spülung lieber nachkaufen.

IMG_4781

Griffige Längen

Bei diesem Produkt bin ich hin und hergerissen, was ich von diesem Serum halten soll. Meine Haare sind eindeutig zu kurz, als dass ich mir ein wirkliches Urteil bilden konnte. Es beschwerte meine “Längen” nicht, aber ich konnte auch keinen Wirkunterschied feststellen. Vielleicht wenn ich irgendwann wieder langes Haar habe. Derzeit lasse ich es ja wachsen.

Mein Fazit

Mein Lieblingsprodukt ist das Shampoo. Dieses werde ich mir auch nachkaufen. Es ist toll und ich kann mich drauf verlassen, dass meine Haare dann wundervoll zu stylen sind. Schaumfestiger hält besser, die Haarpracht sieht aufgepolstert auf und das mag ich. Die Kur hat eine schöne Pflegewirkung und in Kombi gefallen mir allein die 2 Produkte super.

Habt Ihr die Serie schon ausprobiert? Wenn ja, wie hat sie bei Euch gewirkt?


Limited Edition: Schaebens Himbeer Maske Anti-Stress

$
0
0

2015-01-24 22.47.17

Stress ist nicht gerade sehr schönheitsfördernd. Das hat sich auch Schaebens gedacht und daher eine Anti-Stress Maske auf den Markt gebracht, welche die Folgen von Stress im Gesicht ein wenig ausbügeln soll. Sie wird für kurze Zeit als Limited Edition verfügbar sein.

Bei der Anti-Stress Maske handelt es sich um eine Himbeer Maske, welche beruhigt und regeneriert. Enthalten sind Sheabutter, Mandelöl, Mate-Extrakt und Vanille-Extrakt.

Die Haut wird beruhigt und entspannt sich. Eine entspannte Gesichtshaut wirkt gleich viel jünger als eine gestresste. Gegen vorzeitige Hautalterung wirkt diese Maske ebenfalls und wirkt Rötungen und Irritationen entgegen.

Ich persönlich mag den Duft und das Hautgefühl. Seltsamerweise hatte ich nach der Anwendung tierisch Bock einen Himbeerjoghurt zu essen. ;)

Kennt Ihr die Maske schon?

Garnier Olia – Dauerhafte Haarfarbe 5.60 Rubinrot

$
0
0

IMG_0743

Ich durfte die neue rote Haarfarbe von Olia testen. Zur Auswahl standen Granatrot, Rubinrot und Kaschmirrot, welche alle dank Carmin Red-Technologie eine intensive Farbkraft haben sollen. Mir gefiel Rubinrot am Besten, daher erwählte ich diese. :)

Es ist nicht das erste Mal, dass ich Olia ausprobiere. Bereits in der Schwangerschaft hatte ich mich mit dem Farbton 6.0 vergnügt und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ich liebte jedoch eigentlich immer Rottöne, aber durch den heftigen Ausbruch meiner Rosacea, habe ich von Rottönen die Finger gelassen. Wer rote Gesichtshaut hat, würde diese nur noch deutlicher herausstellen, wenn rote Haare dazu kommen. Doch nun benutze ich schon lange eine Gesichtscreme vom Hautarzt und meine Rötungen sind zurückgegangen, daher stand einem Rotton für die Haare nichts mehr im Wege.

IMG_0747

Das Färben

Und da haben wir den Inhalt der Packung. Das Färben gestaltet sich einfach. Man drehe die Flasche auf, gebe den Entwickler und die Farbe (beides ganz links) hinein und schüttele kräftig. Natürlich vorher die Flasche zudrehen, versteht sich ja von selbst. Danach zieht man die Handschuhe an und verteilt die Farbe Strähne für Strähne aufs Haar. Danach wird die Farbe noch in den Längen verteilt. Ich hatte keinerlei Probleme mit “Klecksen”. Das Bad blieb sauber. Ich ließ die Farbe 30 Minuten einwirken. In der Dusche gab ich etwas Wasser auf das Haar und schäumte es auf. Nach dem Ausspülen verwendete ich die beiliegende Pflegespülung. Die reicht übrigens locker für 7 Anwendungen.

Das Ausspülen ist eine rote Angelegenheit. Die Farbe läuft und läuft heraus. Ich stand wirklich lange unter der Dusche doch der “Rotstrom” versiegte nicht ganz. Irgendwann gab ich auf. Mein Handtuch sah danach dementsprechend aus…..

IMG_0752

Das Farbergebnis

Meine Ausgangsfarbe war ein Kupferton, der durch eine Goldblond-Färbung von Nutrisse entstanden war. Fragt mich bitte nicht, wie man von Braun zu Kuper kommt, indem man Goldblond verwendet….

Das Ergebnis ist ein an sich durchaus schöner kühler Rotton, doch mir erscheint er sehr fleckig. Ich färbte schon häufig in meinem Leben die Haare selbst, aber so “scheckig” war ich bisher noch nicht. Insgesamt ist es ein Rotton, der etwas dunkel bei mir wirkt.

IMG_0758

Doch wenn Licht auf das Haar fällt, sieht es schon anders aus. Da entfaltet sich die Farbe doch sehr und das wiederum mag ich. :)

Mein Manko

Rot ist immer so eine Sache. Rot zu färben ist immer nervig, denn seit dem Färben habe ich schon 7 Mal meine Haare gewaschen und noch immer ist mein Duschwasser rot…. die Farbe wäscht sich sehr schnell raus. Meine Mutter sprach mich gestern an und meinte, wie scheckig ich sei und mein Rot sei ja schon stark rausgewaschen. Für eine dauerhafte Färbung ist das kein gutes Ergebnis. Rot fällt immer aus dem Haar heraus, aber bitte nicht so schnell. Wer rot schon mal gefärbt hat, weiß um die rot verfärbten Handtücher – auch noch 2 Wochen nach dem Färben. Ist bei dieser Farbe auch nicht anders. Auch mein Kopfkissen ist mehrfach rot verfärbt und auch mein Schlafanzugoberteil hat am Kragen einen roten Rand. Und lufttrocken sollte man die Haare auch nicht, da ansonsten die Oberteile ein wenig schickes rotes “da lief Wasser aus den Haaren lang”-Muster bekommen ;)

Mein Fazit

Die Farbe an sich, wie sie in der Sonne aussieht, gefällt mir sehr und könnte ich mir als Sommerfarbe sehr gut für mich vorstellen. Im Winter in der Wohnung ist sie nicht so mein Fall. Das Färben an sich ist einfach, wobei ich nie den Umkarton anständig als Ständer für die Mischflasche hinbekomme…. die “alles wird dauernd verfärbt, aber es lässt sich immer rauswaschen” Situation ist unbefriedigend, liegt aber bei fast jedem Rotton vor. Das Scheckige gefiel mir nicht so gut und dass die Farbe so schnell rausfällt, missfiel mir ebenfalls. Hingegen fand ich das Haargefühl toll, denn es war nicht ausgetrocknet, sondern wurde geschmeidig und ja doch seidig.

Vermutlich sollte ich doch lieber bei Brauntönen bleiben.

Seid Ihr Rotfans? Geht es Euch auch immer so, dass danach alles sich verfärbt?

Das Garnier Mizellen Reinigungswasser für normale und empfindliche Haut

$
0
0

normal-skin@2x

In meinem Badezimmer ist ein neues Reinigungsprodukt eingezogen: Das Garnier Mizellen Reinigungswasser für normale und empfindliche Haut.

Es reinigt das Gesicht, die Augen und die Lippen schonend und gründlich – so das Produktversprechen. Die Anwendung soll spielend leicht sein und die Mizellen das Make-Up und Verunreinigungen wie ein Magnet anziehen. Und obendrauf wird die Haut auch noch beruhigt. Klingt schon mal alles sehr gut, oder? Dachte auch ich und freute mich somit auf den Test, den mir das Pre-Launch Paket von der Garnier Blogger Academy ermöglichte.

Inhaltsstoffe
Meine Erfahrung

Ich habe das Mizellen Reinigungswasser nun einige Wochen ausprobiert. Habe es für Amus, für die Lippen und für das gesamte Gesicht verwendet. Die Anwendung ist spielend einfach. Man schnappe sich einige Wattepads, tränke sie ein wenig mit dem Mizellen Reinigungswasser und wische damit über das Gesicht. Es heißt es bedarf keiner Reibung, das kann ich nicht bestätigen. Ich muss schon mit etwas Druck entlang wischen. Hin und her rubbeln muss ich jedoch nicht.

Um mein gesamtes Gesicht zu reinigen brauche ich ungefähr 7 Wattepads. Davon fallen 2 auf die Augen und der Rest auf das Gesicht, wo ich immer gut mit Foundation arbeite. Für den Hals kann man auch nochmal 2 Pads zusätzlich rechnen. Ich bin eben sehr gründlich. :) Jedoch sind meine Wattepads nicht voll getränkt, dass sie schon triefen sondern nur leicht getränkt. Das reicht aus. Das aufs Wattepad gießen braucht ein wenig Übung, da man sonst gut kleckert. Es empfiehlt sich das Pad schon direkt vorm Kippen an die Öffnung zu halten. 2015-02-24 07.29.02

Nach der Reinigung ist meine Haut rot, aber nicht so stark wie ich es vom Waschen mit Abschminktüchern, Wasser, Bürstchen und klärendem Gesichtswasser kenne. Hingegen fühlt sich meine Haut sehr weich an, ja regelrecht gepflegt möchte ich es nennen. Sie spannt nicht, sondern hat einen leichten fast ölig sich anfühlenden Rückbehalt. Ich spüle mir mein Gesicht danach nochmal mit Wasser ab. Einfach aus einem inneren Bedürfnis heraus. Das ölige Gefühl verschwindet danach, die spürbare Weichheit und Gepflegtheit der Haut bleibt hingegen. Kein Spannen, nix. Das mag ich. Anhand der Inhaltsstoffe kann ich jedoch sagen, dass es nicht die Nachtcreme ersetzt. Eine Pflege bedarf das Gesicht danach dennoch. :)

2015-02-24 07.29.14

Preislich liegt das Mizellenwasser bei um die 5 Euro. Mit den 400ml soll man sich ca. 200 Mal das Gesicht reinigen können. Ich würde eher um die 100 bis 140 Mal vermuten, zumindest wenn man immer ein Fullface Make-Up damit entfernt. Nach dem Öffnen ist es 6 Monate haltbar.

Mein Fazit

Ich mag das Produkt. Meine Haut ist nicht ausgetrocknet und gut gereinigt. Alle Rückstände werden entfernt. Der Preis ist für mich bei der Menge auch annehmbar. Von mir bekommt es ein Like. :) Ich habe es auch schon nachgekauft, doch dieses Mal in der Variante für Mischhaut, da diese auch zu mir passt.

Wie hat es Euch gefallen?

Gliss Kur Tägliches Öl-Elixir

$
0
0

gast2111[1]_thumb[3]Gastbeitrag Mi Ne

Seit langem bin ich auf der Suche nach einem Haaröl welches meine Haare schön pflegt, nicht beschwert, glänzen lässt oder mir gar einen Speckkopf bereitet…

Am liebsten wäre mir das Ganze noch ohne Silikone, nun ja, man kann nicht alles haben im Leben!

Also nahm ich mal das Gliss Kur Tägliches Öl-Elixir mit.

glisskuroel1

Ich liebe den Duft von Gliss Kur, auch das Öl verzauberte meine Nase sofort. Ich kann den Duft leider nicht beschreiben – irgendwie blumig frisch. Wenn ihr die Möglichkeit habt – riecht unbedingt dran! :)

Es gibt 3 Anwendungsmöglichkeiten:
  1. Vor dem Waschen für besondere Pflege

  2. Nach dem Waschen auf feuchtem Haar für Geschmeidigkeit

  3. Als Beauty-Finish auf trockenem Haar für mehr Glanz

Ich hab mich für Variante 2 entschieden.

glisskuroel2

Das Öl lässt sich angenehm verteilen und zieht gut in die Haare ein. (Ich muss noch mal den Duft erwähnen… Hach!)

Jedoch beim föhnen geht es los: Irgendwie werden meine Haare total struppig und leider gar nicht schön geschmeidig.

Auch der Duft verfliegt nach dem Trocknen komplett.

Somit ist die anfängliche Freude gleich ver…föhnt.

Ich werde es noch mal als Variante 3 testen. Als Leave-in kann ich es mir eher vorstellen als vor der Haarwäsche.

Somit wird dieses Produkt so gut es geht geleert und nicht für den Preis von ungefähr 5 Euro nachgekauft.

Habt ihr Erfahrungen mit dem Öl-Elixir?

The Body Shop – Wild Argan Oil

$
0
0

Gastbeitrag von Mi Ne

Ich bin verliebt. Ja, ich bin verliebt.

Mit dem langsam beginnenden Frühling steht auch eine Neuheit in den Regalen vom Body Shop:

tbs1

Da ist es. Ein Produkt welches sofort in meinen Fesseln landete. 

Es handelt sich um „Wild Argan Oil – Miracle Solid Oil for Body and Hair“.

Die Anwendung für den Körper ist nebensächlich für mich, ich habe dieses Produkt hauptsächlich für die Haare gekauft. 

tbs2

Preislich liegt es bei ca. 7-9 Euro, ich bin mir nicht mehr ganz sicher.

Ich benutze das Produkt nach dem föhnen im trockenen Haar als „finish“.

Die Konsistenz ist wie ein Wachs, durch Erwärmung in den Händen wird es ölig. Dabei ist es sehr ergiebig.

Es lässt sich angenehm verteilen, duftet lecker süßlich und macht meine Haare schön geschmeidig. Ich habe sonst immer Probleme mit Frizz, hiermit nicht mehr. 

Es beschwert nicht und macht keine fettigen Strähnen, meine Haare „saugen“ es förmlich auf.

Hier die Inhaltsstoffe:

tbs3

Für die Haarlängen erscheinen mir die Inhaltsstoffe in Ordnung. Auf der Haut habe ich es noch nicht getestet und eigentlich auch nicht vor, da müsste man noch mal neu schauen.

Ich bin sehr fasziniert von diesem Produkt und werde es noch eine ganze Weile benutzen. 

Kennt ihr das Produkt? Wäre es auch etwas für euch? 

Adieu Synergen – Hallo ISANA Young – Rossmann überrascht mit neuer Eigenmarke

$
0
0

Synergen war lange die Marke für die junge Produktlinie im Hause Rossmann. Ich selbst hatte lange gar nicht auf dem Schirm, dass Synergen eine Eigenmarke von Rossmann war. War, weil sie nun eingestampft wurde. Es gibt sie nicht mehr. Leb wohl Synergen.

IMG_1953

Hallo ISANA young

Wer nun die Hände über dem Kopf zusammenschlug und Vermalledeit nochmal schrie, der sei beruhigt. Die Produkte für junge Menschen ist nicht ausgestorben. Rossmann hat nun die Marke ISANA young geschaffen. Die besten Produkte der Marke Synergen sind in dieser aufgenommen worden, wie beispielsweise die Reinigungstücher, die unverändert angeboten werden. Aber viele Produkte sind auch gepimpt worden. Vieles wurde verbessert und auf vegan und silikonfrei umgestellt. ISANA young ist besser, moderner und schicker. Das neue Produktdesign kann sich sehen lassen und wird wirklich gut in den Regalen und daheim im Badezimmer aussehen.

ISANA young Produkte

ISANA young umfasst folgende Produkts:

  • SOS-Serie
  • Active Clear-Serie
  • Fruchtsäure-Serie
  • Normale und Mischhaut
  • Gesichtscremes
  • Reinigung alle Hauttypen
  • abdeckende Kosmetik
  • Duschen + Deos
  • Hand- + Körpercremes
Für wen ist ISANA young gedacht

Bei ISANA young dreht sich alles um Reinigung, Pflege und Abdeckung sowie die Verhinderung von Schweißgeruch für Menschen von 12 bis 29 Jahren.

Im Bereich der Gesichtspflege wurde sich speziell auf normale und Mischhaut, unreine und fettige Haut spezialisiert.

Ab der 12. Kalenderwoche werden die Produkte ausgeliefert und dann nach und nach die Synergen-Produkte ablösen.

Und das sind die neuen Produkte

IMG_1788

Die SOS Anti-Pickel Serie ist, wie der Name schon sagt, eine SOS Pflege, wenn Pickel auftauchen. Sie wirkt gezielt und schnell gegen die Unreinheiten an. Die gesamte Serie ist ohne Silikone und Parabene und zum größten Teil vegan.

IMG_1769

SOS Anti-Pickel Roll-on –1,99 Euro
SOS Anti-Pickel Patches – 1,99 Euro
SOS Anti-Pickel-Gel – 0,49 Euro
SOS 3in1 Reinigung, Peeling + Maske – 2,29 Euro
SOS Reinigungspad – 1,49 Euro

IMG_1760

Die Active Serie ist eine Anti-Pickel Serie. Hier werden Pickel aktiv bekämpft und die Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Mit Zink und Salicylsäure wird die Haut von Pickeln befreit. Die gesamte Serie ist paraben- und silikonfrei sowie vegan.

IMG_1784

Active Clear Feuchtigkeitscreme – 1,99 Euro
Active Clear Intensive Nachtcreme – 1,99 Euro
Active Clear Anti-Pickel Tonerde-Maske – 0,49 Euro
Active Clear Clear-up Strips – 1,49 Euro
Active Clear Anti-Pickel-Serum – 1,99 Euro
Active Clear Waschcreme – 1,99 Euro
Active Clear Gesichtswasser – 1,69 Euro
Active Clear Peeling – 1,49 Euro

IMG_1746

Die Fruchtsäure Serie ist für diejenigen geeignet, die mit großen Poren und unreiner Mischhaut zu kämpfen haben. Die Haut wird gründlich gereinigt und danach geklärt und erfrischt. Das Hautbild wird verfeinert. Die gesamte Reihe ist vegan und paraben- und silikonfrei.

Fruchtsäure Gesichtswasser – 1,69 Euro
Fruchtsäure Peeling – 1,49 Euro
Fruchtsäure Waschgel – 1,99 Euro

IMG_1783

Die Soft Reihe ist speziell für normale und Mischhaut gedacht. Sie enthält keine Parabene, keine Silikone und ist vegan.

IMG_1765

AMU Entferner & Waschgel – 1,99 Euro
Klärendes Gesichtswasser – 1,69 Euro
Softpeeling – 1,49 Euro

IMG_1962IMG_1961

Die Beruhigende, die Intensive und die mattierende Creme sowie der Augen Make-Up Entferner sind ohne Parabene, ohne Silikone und vegan. Die Reinigungstücher sind exakt noch so wie unter der Marke Synergen. Einzig diese sind jedoch nicht vegan.

Intensiv Creme – 1,79 Euro
Beruhigende Creme – 1,79 Euro
Mattierende Creme – 1,99 Euro
Augen Make-up Entferner – 1,49 Euro
Reinigungstücher – 1,49 Euro

IMG_1774

Natürlich gibt es auch Duschgele. Vom Geruch mochte ich beide.

Joy Duschgel – 0,79 Euro
Tropic Duschgel – 0,79 Euro

IMG_1867

Und auch zum Eincremen findet sich etwas. Die Bodybutter enthält keine Parabene und ist vegan. Sie erinnert mich an eine frühere Bodybutter. Und am Rand sehen wir noch den neuen Roll-on be fresh.

Body Butter – Red Fruitys – 1,99 Euro
Roll-on be fresh – 0,99 Euro

IMG_1739

Und auch 2 Handcremes fanden sich. Sweet und Fly heißen diese ohne Parabene und veganen Produkte. Die Sweety riecht deutlich nach Käsekuchen.

Handcreme Fly – 0,69 Euro
Handcreme Sweety – 0,69 Euro

IMG_1742

Die Deosprays romantic, fruity flirt undd vanilla love riechen allesamt sehr gut und enthalten keine Parabene und sind vegan.

Deospray romantic – 0,99 Euro
Deospray fruity flirt – 0,99 Euro
Deospray Vanilla love – 0,99 Euro

IMG_1957

Natürlich wurden die Männer nicht vergessen. 3 Produkte dürfen sie ihr eigen nennen. Die Duschgele enthalten weder Silikone noch Parabene und sind vegan. Das Deo enthält ebenfalls keine Parabene und ist vegan.

Showergel 2in1 Sport pack ice – 0,79 Euro
Showergel 2in1 Sport Wood – 0079 Euro
Deospray High Power – 0,99 Euro

IMG_1757

Im Bereich der abdeckenden Kosmetik sah ich ein Compact Powder, welches weder Parabene noch Silikone enthält und vegan ist. Es gibt es in den Nuancen Hell, Mittel und Dunkel.

Compactpowder – 2,49 Euro

IMG_1967

Und dazu gibt es noch eine BB Cream 9in1. Diese ist ebenfalls vegan und enthält keine Parabene.

BB Cream 9in1 – 1,99 Euro

Und diese Produkte werden uns noch erreichen:

0000043003846_ISANA_Young_CoverCream4305615339283_ISANA_Young_MatMakeUp_hell4305615339382_ISANA_Young_Abdeckstift_hell4305615339313_ISANA_Young_2in1_Cream_Powder_hell

Ich bin besonders auf die Foundation und das 2in1 Cream & Powder gespannt.

Mattierendes Make-up in 3 Nuancen – 2,29 Euro
2in1 Cream & Powder Make-up in 2 Nuancen – 2,49 Euro
Creme Powder in 2 Nuancen – 2,49 Euro
Perfect Cover Cream – 1,99 Euro
Abdeckstift Perfect Cover Cream – 1,79 Euro

Und das waren schon alle Produkte. Ich freue mich schon auf die, die ich noch nicht kenne und bin sehr vom Design begeistert. ISANA young ist erfrischend jung geworden. Die Auswahl der Produkte gefällt mir und sie rochen durch die Bank hinweg, einfach alle gut.

Weitere Fotos findet Ihr hier >>>

Ab KW 12 könnt Ihr versuchen sie zu erhaschen. Was reizt Euch besonders? Was spricht Euch gar nicht an?

Ich freue mich auf Eure Kommentare. :)

Die neuen Dove Duschen

$
0
0

Duschen ist für mich alles andere als Routine. Das weiß wohl jeder, der meinen Blog oder meinen YouTube Kanal verfolgt. Ich liebe es mit den verschiedenen Duschgelen und deren unterschiedlichen Gerüchen ein wenig Abwechslung in meine Körperpflege zu bringen.

Auch Dove ist der Meinung, dass Duschen mehr als nur Routine ist. Duschen soll erfrischen, den Kopf mal freimachen und vielleicht auch einfach den Stress abspülen. Das unterschreibe ich sofort.

Wie ich in so mancher Schulung lernte: Schäumend heißt nicht gleich säubernd. Im Gegenteil war es im Bereich der Körperpflege eher so, dass gut schäumende Produkte meist nicht so wirklich pflegend waren.

Hier hat nun Dove mit ihrem neuen Pflegeduschen angesetzt und selbige verbessert. Sie bieten nun mehr Schaum, mehr Milde und mehr Pflege.

IMG_2038

Ich durfte mich mit 2 der neuen Dove Duschen davon überzeugen und bin begeistert. Die Schaumbildung ist wirklich verbessert. Es ist ein sehr weicher Schaum. Ein luftiger Schaum. Keine feste Spachtelmasse sondern locker flockig leichter Schaum.

Die Haut wirkt sofort weicher und dies Gefühl bleibt auch nach dem Abspülen erhalten. Bei Sorte Mandarine- & Tiaréblütenduft hätte ich sogar mit ein wenig Austrocknung gerechnet, doch nein. Im Gegenteil. Meine Haut fühlte sich gut an. Und ich liebe den Duft…. er ist so frisch und lebensfroh. Wachmachend.

IMG_2037

Auch die Sorte revitalize ist angenehm und duftet lecker. Doch liegt mir das andere Duschbad einfach mehr. Beide schäumen super, reinigen die Haut gut und es bleibt ein weiches gepflegtes Gefühl zurück.

Mein Fazit zu den neuen verbesserten Dove Pflegeduschen: Gut gemacht Dove!


Bring Farbe ins Waschbecken

$
0
0

Handwaschseife ist für mich genauso wichtig wie Duschgel. Wenn nicht eigentlich sogar wichtig.

Wieso?

Simpel erklärt. Mein Duschgel benutze nur ich um mich zu reinigen, wohlzufühlen, zu pflegen und gut zu duften. Eine Handwaschseife ist auch zum Reinigen, Pflegen und gut duften da. Dazu kann sie teils antibakteriell wirken oder auch ein Kämpfer gegen unangenehme Küchengerüche an den Händen sein. Aber sie ist auch ein Aushängeschild.

Aushängeschild? Conny nun spinnst du!

Mitnichten! Wenn Eure Gäste Eure Toilette benutzt haben, dann hoff ich doch, dass sie auch ihre Hände bei Euch waschen. Steht dort eine gut duftende Handwaschseife bereit, wird es einen deutlich besseren Eindruck bei Euren Gästen hinterlassen als ein oller Schmiertopf mit nach Gulli riechendem Gedöns. :)

Bring Farbe ans Waschbecken

Ich steh derzeit ja auf die pflanzenbasierenden Handwaschseifen von method. Ich mag die Verpackungen, mag das bunte fröhliche an der Marke und natürlich auch die Reinigungskraft bzw. Waschleistung bei den Händen. 3 Stück habe ich bereits testen dürfen und habe diese auch leer gemacht. Orange und lila zierten bereits meine Küchenspüle und nun ist pink die Farbe, die dort begeistert.

2015-03-15 17.22.23

3 neue Sorten fürs Waschbecken

Und gerade die Woche erreichte mich ein Paket mit 3 neuen Farben. Blau, hellgrün und türkis strahlten mir entgegen und werden meiner beigen Küche die nächsten Farbkleckse geben.

Sea minerals (blau)

Der Duft ist frisch. Wie der Ozean. Es riecht wie eine Meerbriese. Leicht kühl.

Waterfall (türkis)
Ein karbischer Wasserfall lässt grüßen. Sommer, Sonne, eine einsame Insel und ein Wasserfall…. ich glaub, so könnte man den Duft beschreiben. Oder einfach: Frisch ohne die Meersalznote von Sea Minerals. :) 

Green tea + Aloe Vera (hellgrün)

Dieser Duft erinnert mich an Blumen. An einen Garten im Sommer. An die Blätter. An Grün. An Natur. Aber blumig, nicht erdig. Blumig frisch.

Ich muss sagen, doch ja, mir gefallen die Düfte. Die Farben sowieso. :) Für je 2,99 Euro kann man die Handwaschseifen erwerben. Bei Budni, Edeka Südwest und Tengelmann. Oder online bei Amazon. :)

Ach übrigens: Die Seifen wurden niemals an Tieren getestet und die Flasche besteht aus 100% recyceltem Plastik. Parabene sucht man vergebens.

Verrückte Idee

Wenn ich mehr Platz an dem Handwaschbecken hätte, ich würde mir alle Sorten wie einen verrückten Regenbogen aufstellen. Muss lustig aussehen und bei den Gästen würde es definitiv in Erinnerung bleiben. :)

Bei Yves Rocher ist der Frühling eingekehrt

$
0
0

Frühling Frühling wird’s überall….. *träller* ….. so auch bei Yves Rocher und ich muss mich wahnsinnig zusammenreißen nicht vor Neugier zu platzen.

Die Frühlingsgeschenk-Sets sind mittlerweile auf der Yves Rocher Webseite erschienen. Und mir juckt es in den Fingern zu bestellen.

2 Dinge haben es mir besonders angetan.

Set Grüner Tee

Es besteht auf einer Körpermilch und einem Duschgel mit je 200ml Inhalt. Beides in meiner Lieblingsfarbe grün. Erfrischend soll es den Alltag beleben und ich finde es insgesamt sehr ansprechend. Für 6,99 Euro kann man es bekommen.

Set Duschgels

4 Duschgele für 6,99 Euro sind in diesem Set vereint.

  • Duschgel Limette aus Mexiko, 200 ml
  • Duschgel Granatapfel aus Spanien, 200 ml
  • Duschgel Lavendel aus der Provence, 200 ml
  • Duschgel Sternfrucht aus Malaysia, 200 ml


2015-03-13 14.09.37

Ganz neu darunter ist das Duschgel Sternenfrucht aus Malaysia und ich bin tierisch neugierig wie es wohl riecht. Das Set ist insgesamt aber auch sehr ansprechend. Gelb, Rot, Blau und Grün als nettes Quattro vereint. Als Geschenk eine nette Idee. Und Ihr wisst ja, ich sammel Duschgele…. von dieser Yves Rocher Reihe habe ich bisher alle…. außer eben die Sternenfrucht…..

Set Südsee Träume

Auch dies Set finde ich spannend. Das würde mir garantiert besonders als Sommer-Set gefallen, da mich der Geruch schon immer an Sonne, Meer und Wohlfühlen erinnerte.

Noch halte ich mich zurück, wobei….. es gibt ja Spagutscheine. Nach kurzer Recherche fand ich auch einen Yves Rocher Gutschein. 10 Euro Rabatt auf die Bestellung kann ich erhalten. Das würde sich durchaus rentieren. Ich werde nochmal darüber schlafen. Wenn die Produkte in einem meiner nächsten Hauls auftauchen, dann wisst Ihr Bescheid. ;)

Die neue Nivea Care Intensive Pflege für Gesicht, Körper und Hände

$
0
0

553283_10206629349512815_7664620236836022596_n

Ich erhielt von Nivea die neue Nivea Care Intensive Pflege Creme. Erst ab April werdet Ihr sie in den Regalen der Drogeriemärkte entdecken.

Wer kennt sie nicht, die kleine blaue Dose (die in ihrem Ursprung sogar gelb war) mit dem weißen Schriftzug? Wir alle wissen auch, wie der typische Nivea Creme Geruch ist. Es ist fast schon Allgemeinwissen. Eine meiner früheren Freundinnen verwendete die “Standard”-Nivea Creme jeden Morgen und Abend fürs Gesicht. Ich sehe sie noch heute vor mir, wie sie im Bad vorm Spiegel stand, etwas Creme aus der Dose nahm, in ihren Händen verteilte und sich dann das Gesicht eincremte. Ich selbst verwendete die Nivea Creme niemals fürs Gesicht, da sie mir zu lange rückfettete und ich schon immer eher fettige Haut hatte. Hingegen liebte ich sie für die Hände.

Die Nivea Creme war übrigens eines meiner ersten Produkte, über das ich im Internet schrieb. Wer mal reinlesen will, wie verrückt ich damals über die kleine blaue Dose schrieb, der möge hier klicken.

Nivea Care

Nivea Care ist nun die neuste Creme aus dem Hause Beiersdorf. Sie fettet nicht, zieht schnell ein, fühlt sich leicht an und bietet mehr als 24 Stunden intensive Pflege mit der patentierten Formel mit leichten Hydro-Wachsen. Und ich kann es nur unterschreiben: Sie fettet wirklich nicht und zieht sauschnell ein. Das erste Mal, dass auch ich daran glaube, dass eine Creme für mich sowohl für Gesicht als auch Körper geeignet ist. Der Duft ist übrigens toll und man erkennt einfach auch mit der Nase, dass Nivea eben Nivea ist.

Sheabutter

Eines dieser Hydro-Wachse ist Sheabutter. Sheabutter wird aus dem Sheanussbaum gewonnen, welcher nur in bestimmten Zonen, dem sogenannten Shea-Gürtel, in Afrika wächst. Dieser Gürtel erstreckt sich vom Senegal bis zum Sudan. Die Sheanüsse sind die Früchte des Baumes und gehören eigentlich zu den Beeren. Der Name ist daher irreführend. Aber nur aus den Fruchtkernen wird die Sheabutter gewonnen, welche wir aus der Hautpflege kennen.

Allroundtalent

Sie ist für Gesicht, Hände und Körper geeignet. Hier wurde die Balance zwischen intensiver Pflege und leichter Textur genau getroffen, weswegen sie sich gut verteilen lässt, gut Feuchtigkeit spendet aber dennoch nicht fettet.

Preis:

50ml – 2,19 Euro
100ml – 2,99 Euro
200ml – 3,99 Euro

Nivea Creme für Männer

Und da haben wir auch noch die Nivea Creme Men. Auch diese ist für Gesicht, Körper und Hände geeignet. Sie hat einen sehr männlichen Duft, der jedoch nicht zu überlagernd ist. Meinem Mann hat sie gefallen. Auch diese wird es ab April 2015 in den Drogeriemärkten geben.

Meine Meinung

Ich bin begeistert von der neuen Nivea Care Creme. Beim Verteilen auf dem Körper wirkt sie erst cremig, dann wässrig und am Ende puderig. Das Gefühl, wenn man dann fertig mit cremen ist, ist samtig. sie ist komplett eingezogen und dennoch bleibt ein leichtes Gefühl der Weichheit zurück. Ich mag den Duft, ich mag die Konsistenz, ja ich mag sie. Punkt. Aus. Ende. :)

NEU Die Miracle Sleeping Cream – Anti-Müde Haut – Anti-Age Schlafcreme im Test

$
0
0

IMG_2432

Neu, neuer, Garnier Miracle Sleeping Cream

Garnier hat was Neues. Die Miracle Sleeping Cream. Hier dreht sich alles um die Erholung der Haut im Schlaf. Es ist eine Creme gegen müde Haut. Eine Anti-Aging Schlafcreme, die einen jünger, frischer, wacher aussehen lassen soll. Sie soll der Haut bei der Regeneration in der Nacht helfen.

Warum eine Nachtpflege?

Nur 42% der Frauen verwenden eine Nachtpflege. Dabei lohnt es sich eine Spezialpflege für die Nacht anzuwenden, denn des nachts ist die Hautbarriere dünner und durchlässiger. Sie kann dann bis zu 25% mehr Nährstoffe aufnehmen, was mit richtiger Pflege einen sehr schönen Effekt erzielt.

Die Miracle Sleeping Cream

Sie ist reichhaltig wie eine Maske aber leicht wie eine Creme. Das macht die neue Nachtpflege von Garnier aus. Sie beschleunigt den Zellenaustausch indem sie die Mikrozirkulation anregt. Auch die Kollagen- und Elastinproduktion wird angeregt und die Haut nimmt die Aktivstoffe besser auf. Der LSF liegt bei 20 und heben Vitaminen hat sie einen 7 Wirkstoff Anti-Aging Komplex. Seit kurzem gibt es sie für 9,99 Euro / 50 ml zu kaufen.

Die 7 Inhaltsstoffe
  1. Albiziaextrakt
    Der Teint strahlt und die Haut wird ebenmäßiger
  2. Hyaluronsäure
    Spendet intensive Feuchtigkeit
  3. Ätherisches Lavendel-Öl
    Wirkt durch den Duft beruhigend und wirkt den Zeichen der Hautalterung entgegen
  4. LHA
    Sorgt für strahlende Haut
  5. Adenosin
    Zeichen der Hautalterung, welche durch Übermüdung entstehen, werden bekämpft
  6. Jojoba-Öl
    Die Hautschutzbarriere wird verstärkt
  7. Ruscus-Extrakt
    Die Microzirkulation wird angekurbelt


Inhaltsstoffe

Meine Erfahrung

Weg von den Fakten, hin zu meinem Erleben.

Ich habe die Creme nun einige Zeit jeden Abend angewendet. Die Creme fühlt sich sehr interessant an. Die Textur wirkt fast gummiartig, dabei ist sie es nicht. Man braucht nur sehr wenig Creme. Sie lässt sich sehr gut verteilen und zieht sehr schnell ein. Zurück bleibt ein fast schon pudriges weiches Hautgefühl.

Das Aussehen meiner Haut am Morgen war nicht viel anders als sonst auch. Da ich durch mein Übergewicht sowieso nicht groß mit Falten und Co. zu kämpfen habe (der einzige Vorteil der übergewichtigen Faltenaufpolsterung *zwinker), kann ich daher in dem Bereich wenig feststellen. Jedoch fühlte sich meine Haut sehr entspannt an. Sie fühlte sich glatt an. Weich. Angenehm. Relaxt. Sie hatte ausgeschlafen. Genauso fühlte sie sich jeden Morgen an. Und das mag ich.

IMG_2423

Mein Schönheitstipp für gesunden Schlaf

Zuletzt bleibt mir nur Euch meinen Schönheitstipp für gesunden Schlaf mit auf den Weg zu geben.

Um wirklich gut zu schlafen, dürfen einen keine Lichtquellen oder tickenden Uhren stören. Absolute Dunkelheit und Ruhe ist das Geheimrezept für erholsamen Schlaf.

Neue Nr. 1 im Trockenshampoo Regal – Aussie Miracle Dry Shampoo

$
0
0

Aussie Miracle Dry Shampoo Aussome Volume Step

Vor langer langer Zeit hatte ich einmal einen umfangreichen Trockenshampoo Test gemacht. Gleich 13 Trockenshampoos schickte ich ins Rennen. Mit Sorgfalt prüfte ich alle Produkte auf Herz und Nieren, doch sie alle können nun einpacken, denn es gibt für mich eine neue Nr. 1! Eigentlich sogar 2 neue Nr. 1.

IMG_2692

Von Aussie gibt es nun die Miracle Dry Shampoos. Einmal Colour Mate und einmal Aussome Volume. Beide wurden mir für einen Test zur Verfügung gestellt und ich war sehr neugierg darauf, ob und wie sie bei mir funktionieren. Beide enthalten australisches Jojobasamen-Extrakt und kosten je 4,95 Euro.

IMG_2695

Aussie Miracle Dry Shampoo Colour Mate

Da ich gerade frisch gefärbtes Haar habe, passt dies Trockenshampoo natürlich perfekt zu meinem Haar. Je häufiger man wäscht umso mehr verliert sich die Farbe, vor allem bei rot gefärbtem Haar, wie meinem. Rot fällt heraus und da ich schnell fettendes Haar habe, weil es so extrem fein ist, muss ich eigentlich täglich waschen. Doch mit dem Trockenshampoo gehts auch mal ohne tägliches Waschen!

IMG_2704

Ich habe mir 2 Tage die Haare nicht gewaschen und dann das Trockenshampoo angewendet. Aus ca. 25 bis 30cm Entfernung habe ich den Haaransatz besprüht. Ich gehöre jedoch zu denen, die auch ein wenig ins gesamte Haar sprühen. Danach bin ich aus dem Badezimmer geflüchtet. Mein Badezimmer ist ungefähr 3qm groß und da bekam ich einfach keine Luft mehr. Der Duft des Trockenshampoos ist sehr angenehm, aber ich war einfach zu stark umnebelt. xD Einmal den Ventilator an und absaugen bitte…. danach gings wieder hinein und ich bürstete meine Haare aus.

IMG_2707

Das Ergebnis überzeugte mich. Die Haare waren DEUTLICH besser. Sie sahen am Oberkopf aus wie frisch gewaschen, fühlten sich jedoch nicht so an. Aber es geht bei Trockenshampoo auch nicht um den Anfass-Effekt sondern um den Look. :)

IMG_2711

Das Problem bei Trockenshampoos ist immer der “Weiße Schleier” auf dem Haar. Doch ich muss sagen, hier ist er so gut wie nicht wahrnehmbar. Minimalst, wer mit geübtem Auge schaut, erkennt einen Schleier. Doch im normalen Alltags-Miteinander sieht es keiner. :)

Inhaltsstoffe


Auch im Tagesverlauf nahm der Effekt nicht ab und auch noch am nächsten Morgen war ich mit dem Aussehen der Haare zufrieden und wusch sie dann erst gegen Abend, weil mir da doch der Anfühleffekt fehlt. Frisches Haar fühlt sich halt auch einfach gut an. :)

IMG_2694

Aussie Miracle Dry Shampoo Aussome Volume

Es gibt aber noch ein zweites Trockenshampoo aus dem Hause Aussie und auch dieses passt ideal zu meinem Haar. Ein Volumen Trockenshampoo ist an und für sich genau das Richtige für mein plattes feines Haar. Also ging es auch hier an den Test, doch dafür ging ich noch einen Schritt weiter. 3 Tage wusch ich meine Haare nicht, was mich wirklich Überwindung kostete…. und dann durfte Aussie zeigen was es kann.

IMG_2893

Ich sprühte in kurzen Stößen auf meinen Haaransatz und ließ mittendrin eine Pause. Dieses Mal war die Badezimmertür direkt offen, damit ich in dem Miniraum nicht erstickte. Der Geruch wirkte auf mich minimal dezenter als wie beim ersten Trockenshampoo. Roch aber genauso gut.

IMG_2895

Die Wirkung überzeugte mich auch hier. Es war gut genug geworden, dass ich mich damit mit einem Zopf gebunden mit den Zwillingen hinauswagte. Mein Mann sagte, es sähe gut aus und man würde nichts Fettiges in den Haaren sehen.

IMG_2897

Auch hier war ein minimaler Schleier auf dem Haar, jedoch wirklich minimal und man sieht ihn auch nur, wenn man die normale Haarfarbe kennt. Die Haare hatten durchaus ein wenig mehr Volumen.

Inhaltsstoffe


IMG_2693

Mein Fazit

Diese 2 Trockenshampoos von Aussie haben bei mir einen Stein im Brett. Vor allem weil sie dem Haar zusätzlich zum besseren Aussehen auch noch eine Art Festigkeit geben. Das Haar wirkt als wäre es zusätzlich gebändigt worden, als wäre es vorher mit Schaumfestiger behandelt worden. Ich brauchte danach nur sehr wenig Haarspray um es in Form zu halten.

Ich kann mir daher gut vorstellen, dass Flechtfrisuren unterstützt, wenn man es vor dem Flechten im Haar anwendet. :)

Aussie Beauty Visual Flechtfrisur

Den ganzen Tag über sahen die Haare nach der Anwendung gut aus. Und das Auskämmen funktioniert auch gut. Der Schleier auf dem Haar geht gen null. Und das Ausbürsten gestaltet sich auch viel schneller als ich es bisher gewohnt war. Ich bin super zufrieden.

Aussie_Miracle_Dry_Shampoo_Aussome_VolumeAussie_Miracle_Dry_Shampoo_Colour_Mate

Habt Ihr die 2 Trockenshampoos schon ausprobiert? Wenn ja, wie haben sie Euch gefallen?

Dieser Blogartikel wurde von Aussie unterstützt.

Beautypress Bloggerevent in Frankfurt

$
0
0

IMG_4612_thumb

Ich war eingeladen zum Beautypress Bloggerevent. Eigentlich würde ich das nicht als Bloggerevent bezeichnen, sondern eher als kleine Privatmesse im Beautybereich. 12 Markenstände und 58 Blogger trafen aufeinander.

Ich war tags vorher schon angereist, sodass ich gemütlich mit der S-Bahn zum Flughafen ins Sheraton Hotel fahren konnte. Dort angekommen, sah ich mich einem großen Raum mit 12 Ständen gegenüber, wo hier und dort eine Traube von Bloggern davor stand.

Erstmal ein Glas O-Saft geschnappt, denn es war superwarm im schönen Frankfurt, verschaffte ich mir einen Überblick über das Geschehen. Ich wollte erst der Reihe nach durchgehen, besann mich dann jedoch von Stand zu Stand neu zu entscheiden, welchen ich ansteuern würde. Mein Konzept war: “Dahin zu gehen, wo keiner steht.”, und das klappte wunderbar.

An manchen Ständen hielt ich mich länger auf, an manchen Ständen kürzer. Je nachdem wie stark mein Interesse und die Menge der vorgeführten Artikel war.

IMG_4616_thumb

Als erstes besuchte ich Teoxane. Eine kleine interessante Auswahl an Produkten, von welchen ich Pröbchen erhalten habe. Ich hoffe, ich kann mir damit ein kleines Bild von den Sachen machen.

IMG_4619_thumbIMG_4626_thumb8IMG_4627_thumb10IMG_4629_thumb

Bei Catherine, übrigens ein deutsches Unternehmen, bewunderte ich die schönen Farben. Besonders die knalligen hatten es mir angetan. Der grüne Neonlack musste bei mir gut 3 oder 4 Mal übergepinselt werden, bis er deckend war. Dies liegt jedoch unter anderem an meinen sehr weißen Nagelspitzen. Da hat mich Mutter Natur reich mit beschenkt. :)

IMG_4630_thumb

Am Ende ließ ich mir die Nägel pflegen. Die Nagelpflege faszinierte am meisten. Meine Nägel glänzen dank dem Pflegelack auch heute noch sehr schön.

IMG_4633_thumb

Die Reinigungsbürste von LR Health & Beauty macht beim Testlauf an einer Hand einen guten Eindruck. Jedoch ist sie bei Rosacea nur nach Rücksprache mit dem Doc zu verwenden.

Geraten wurde mir sie bei Rosacea nur jeden 3. Tag anwenden, so hätte man immerhin hin und wieder mal eine gute Reinigung, was besser als gar keine sei. Für mich ist dies dann jedoch keine befriedigende Lösung. Dennoch würde ich gern selbst ausprobieren, ob und wie stark die Bürste meine Rosacea Haut reizt. Daher versuche ich mein Glück beim internen Bloggerwettbewerb mit einem Videobeitrag, bei welchem man ein Set gewinnen kann. Man soll in wenigen Sekunden ein Party Make-Up abschminken, da ich auf Privatpartys jedoch am Liebsten ungeschminkt gehe – vor allem im Sommer – erwählte ich diese Abschminktechnik. ;)

Warum ich beim Gewinnspiel mitmache? Ich erhoffe, dass mit der sanftesten Stufe es vielleicht dauerhaft doch gut funktioniert. Ansonsten wäre es ggf. vielleicht wirklich nur eine gute Variante um ein Full-Face Make-Ups abzuschminken.

IMG_4644_thumb1IMG_4645_thumb1

Aber LR hatte auch noch weitere Produkte mit dabei. Darunter die Aloe Vera Serie, welche ich besonders spannend finde.

IMG_4648_thumb4

Bei Schaebens am Stand konnte man sich eine Massage abholen. Doch auch da verzichtete ich. Ich habe zwar immer wieder Probleme mit dem Nacken und den Schultern, aber da war mir das Risiko zu groß, dass es nur schlimmer würde statt besser.

IMG_4650_thumb

Daher informierte ich mich nur über die neuste Energy Maske, die ab Juli erscheinen wird.

IMG_4649_thumb

Die Tattoo Creme vernachlässigte ich, da ich keinerlei Tattoos habe.

IMG_4655_thumb

Hocherfreut war ich über den Stand von Sebamed. Schon lange mag ich die Produkte und da ich diese bisher nur in der Drogerie kaufte, waren mir ein paar Produkte sogar unbekannt, denn Sebamed gibt es nicht komplett im Drogeriebereich. Manche Produkte finden sich nur in der Apotheke. Da werde ich dann mal nach der Fußcreme Ausschau halten.

IMG_4656_thumb

Auch neu waren für mich das Peeling zur Serie gegen ölige und fettig Haut. Und laut einer neusten Studie ist das Gel aus eben jener Serie sogar gegen Hautrötungen gut. Im Gegensatz zu anderen Herstellern, braucht Sebamed gut 2 Jahre bis ein Produkt auf den Markt kommt. Die umfangreichen Vorabstudien bedürfen eben Zeit.

IMG_4659_thumb

Habt Ihr schon mal matcha Tee getrunken? Ich bis dato auch nicht. Es handelt sich hierbei um fein gemahlenem Bio-Grün-Tee in Pulverform. Einfach in den Apfelsaft rühren oder anderweitig in der Küche einsetzen. Der Geschmack ist okay. Ich merkte anfangs nur den Apfelsaft und bei etwas mehr Pulver kam dann eine leicht, ich würde fast sagen, hölzerne Note durch.

IMG_4667_thumb

Das wohl interessanteste Gespräch des Tages führte ich mit dem CEO von der Schweizer Marke Filabé. Er erklärte mir sehr genau, wie die Reinigungstücher, welche ich bereits dank der Luxury Box kennenlernen durfte, hergestellt werden und funktionieren. Obwohl ich eher fettige Haut habe, empfahl er mir die Moisturizer Tücher, da die Tücher für fettige Haut, das Hautfett um 40% runterziehen, was bei nur leicht fettiger Haut schnell zur Austrocknung führen würde. Daher muss man hier genau schauen, welche Tuchvariante man wählt. Zu den Tüchern selbst werde ich nochmal gesondert einen Artikel verfassen, weil ich diese sehr spannend fand. Lächeln musste ich bei der Antwort auf die Frage “Wer hat’s erfunden?”. Denn diese lautete “Ein Deutscher”.

IMG_4669_thumb

Auch sehr spannend war das Gespräch am Stand von Charlotte Meetzen. Hier wurde meine Haut vermessen. Dabei kam heraus, dass ich mit einem Wert von 64 bereits sehr gesättigte Haut habe. Die Gesichtsmaske konnte da nur um 4 Punkte die Hautfeuchtigkeit anheben. Die meisten Menschen haben einen Wert um die 50 herum.

IMG_4660_thumb

Aber hier gab es auch ZUII Organic Make-Up zu bestaunen. Da ich bis auf ein wenig Puder ungechminkt zum Event gekommen war, ließ ich mir ein dezentes FullFace Make-Up verpassen. Die Foundation in Kombination mit dem Primer und dem Puder ergaben ein sehr natürlich schönes Hautbild. Doch kaum daheim, nahm ich es ab, denn durch die sommerlichen Temperaturen war es mir doch arg in der S-Bahn verlaufen. Ich werde es aber nochmal unter Normalbedingungen statt Saunabedingungen testen. Auf dem Foto seht Ihr das sehr natürliche Face of the day.

IMG_4681_thumb4

Die Farben der Lidschatten fand ich klasse. Doch bei meiner feuchten Haut muss ich entweder sehr schnell beim Verblenden sein oder auf das Verblenden direkt verzichten. Hingegen halten die Lidschatten dafür echt gut bei mir.

IMG_4666_thumb

Am Stand von Listerine gab es, neben dem neuen AdvancedWhite Mundwasser, ein sehr witziges Highlight. Sie hatten einen Fotostand dabei, wo man sich ein Daumenkino machen lassen konnte.

125147-2698_thumb2

Den Spaß habe ich mir dann mal erlaubt.

IMG_4652_thumb

Am Stand von Eucerin war ich fasziniert von der Vielzahl der gezeigten Produkte. Besonders die Sonnenprodukte sprachen mich an. Ich werde hiervon sehr bald das Duschöl testen.

IMG_4651_thumb2IMG_4653_thumb2IMG_4654_thumb

Spannend fand ich auch das Gespräch über die Produkte, die auch für Babys zum Einsatz kommen dürfen. Gerade bei Basti nutze ich derzeit die Eucerin Creme Aquaphor Repair Salbe gegen seine trockenen Hautstellen.

IMG_4662_thumb

Am Stand von Dermasence war ich nur kurz. Ich ließ mir die Produktreihen erläutern und werde mich demnächst genauer mit selbigen befassen und berichten.

IMG_4683_thumb1

Man konnte sich auch eine Botox Behandlung dank der Rosenpark Klink machen lassen. Für mich ist sowas gar nix. Ich brauche es auch nicht. Mein Übergewicht lässt mich eh ziemlich faltenfrei rumlaufen und ich wurde sogar beim Event jünger geschätzt. *kicher* Daher kann ich Euch davon nichts berichten. Aber da ich deswegen nicht in dem besagten Raum war, habe ich die Marke frei verpasst, die mich auch sehr interessiert hätte. Ich hatte einfach nicht mitbekommen, dass sie in dem Raum sind und dachte dass man für die Botox Behandlung einfach ein wenig Abgeschiedenheit eingeplant hatte. Tja, schade.

IMG_4687_thumb

Ich war übrigens so mit den Marken beschäftigt, dass ich das Buffet oben verpasst habe. Als ich durch war und hoch ging, war das Mittagessen bereits abgeräumt.Die Gespräche an den Ständen waren sehr nett. Ich habe manchmal sehr Interessantes erfahren. Auch bekam ich an jedem Stand ein GoodieBag. Da hatte ich dann einiges heim zu schleppen und werde viel ausprobieren.

Insgesamt hat es mir viel Spaß gemacht, auch wenn ich es schade fand, dass die Blogger untereinander sehr wenig miteinander sprachen, aber man war auch sehr mit den Markenständen beschäftigt und durch die Wärme auch irgendwann k.o. Vom Fachlichen her, war es durchweg spannend und ich würde mich freuen beim nächsten Beautypress Bloggerevent wieder dabei zu sein.

head & shoulders INSTANT Pflegeserien – Mehr als nur Schuppenbekämpfung

$
0
0

Anzeige

Ich durfte dank Erdbeerlounge die neuen INSTANT Pflegeserien von head & shoulders testen. Die Produkte erreichten mich und wurden im Testzeitraum Mai bis heute ausgiebig ausprobiert.

Was sind Schuppen?

Schuppen sind nichts anderes als Hautzellen, die abgestorben sind und sich von der Haut lösen. Dies passiert rund um die Uhr an unserem gesamten Körper. Störend sind allerdings übermäßige Kopfschuppen. Wenn sich vermehrt abgestorbene Hautzellen von der Kopfhaut lösen und im Haar hängen bleiben, sieht das nicht schön aus und wird von den meisten Menschen als störend empfunden.

Wer leidet besonders unter Schuppen?

Teenager und jeder Mensch, der einer Hormonumstellung unterliegt. Bis zum 25 Lebensjahr sind Schuppen weit verbreitet, lassen dann aber nach, da die Kopfhaut weniger fettig ist. Doch im Alter kommen die Schuppen zurück, weil die Kopfhaut dann wieder zu trocken ist.

Sind Schuppen harmlos?

Solange die Schuppen klein, weiß und trocken sind, sind sie vollkommen harmlos. Alle anderen Schuppensorten sollten von einem Arzt untersucht werden.

head & shoulders

head & shoulders bekämpft mit ihren Anti-Schuppenshampoos bereits seit 1961 die Probleme von ungepflegt aussehendem Haar. Im Jahr 1985 kam das erste auf die Haarstruktur angepasste Schuppenshampoo heraus. Durch Forschung und weitere Entwicklung wurde im Laufe der letzten 50 Jahre immer weiter klar, inwiefern gesundes Haar und Schuppenfreiheit einhergehen.

IMG_3718

Die INSTANT Pflegereihen

Nun im Jahr 2015 gibt es mehrere INSTANT Pflegereihen, die ganz spezielle Bedürfnisse von Kopfhaut und Haar bedienen, sodass jeder sein passendes Anti-Schuppen-Shampoo finden kann.

IMG_3722

head&shoulders INSTANT Beruhigende Kopfhautpflege Shampoo

(UVP 3,99 €**, 250 ml)

  • Sofortige Linderung bei irritierter oder juckender Kopfhaut
  • Thermo-Cooling-Activator mit Menthol und Pfefferminze erfrischt sofort
  • Milde, pH-hautneutrale Rezeptur


IMG_3719

head&shoulders INSTANT Beruhigende Kopfhautpflege Tonic

(UVP 6,99 €***, 95 ml)

  • Intensivbehandlung zwischen den Haarwäschen
  • Sofortige Linderung bei irritierter oder juckender Kopfhaut
  • Kühlender Pfefferminz-Menthol-Komplex beruhigt sofort
  • Vitamine B3 und B5 spenden Feuchtigkeit
  • Ohne beschwerenden Nasseffekt


Anwendung: Jederzeit bei akuten Kopfhautproblemen im trockenen Haar anwendbar. Mittels Applikator punktuell auf die gereizten Stellen der irritierten Kopfhaut sprühen oder gesamte Kopfhaut mit bis zu 15 Sprühstößen bedecken. Anschließend sanft einmassieren, nicht ausspülen und wie gewohnt stylen.

IMG_3720

head&shoulders INSTANT Milde Pflege bei trockener Kopfhaut Shampoo

(UVP 3,99 €***, 250 ml)

  • Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe versorgen Kopfhaut und Haar sofort mit Feuchtigkeit
  • Mit Mandel-Extrakt
  • Milde, pH-hautneutrale Rezeptur


IMG_3721

head&shoulders INSTANT Frische Shampoo

(UVP 3,99 €***, 250 ml)

  • Optimale Pflege für schnell fettende Kopfhaut
  • Belebt kraftloses, stumpfes Haar
  • Verleiht ein sofortiges Frischegefühl
  • Milde, pH-hautneutrale Rezeptur


Mein Sieger

Ich habe alle Produkte durchprobiert. Vom Geruch her sprachen sie mich durch die Bank weg an. Neutral angenehm bis minzig frisch. Meine Haare waren bei jedem der Shampoos gleich gut kämmbar und sahen gepflegt aus. Meine Kopfhaut fühlte sich ebenfalls bei allen gleich an. Nun habe ich jedoch auch keine Probleme mit juckender Kopfhaut. Mein Problem ist das schnelle Nachfetten und genau da setzt das Frische Shampoo an. Es ist wirklich leicht erfrischend auf dem Kopf und mir erschien es, dass meine Haare nach kurzer Zeit weniger schnell nachfetteten. Sie wirkten weniger schlaff als wie bei dem Milde Pflege Shampoo. Auch erwähnenswert finde ich die Ergiebigkeit. Nur sehr wenig Shampoo genügt. Es lässt sich gut aufschäumen und die Haare haben ein angenehmes “Sauber”-Gefühl. Das Tonic wendete ich nur kurz an. Für Zwischendurch für diejenigen, die unter trockener Kopfhaut leiden, durchaus empfehlenswert. Doch bei mir unnötig, weswegen ich es dementsprechend nicht wirklich testen konnte.

Habt Ihr die INSTANT Produkte schon ausprobiert? Welches ist Euer Liebling?


Die Blistex Happy Lips Lippenpflegestifte

$
0
0

Anzeige

IMG_5575

Da erreichte mich vor wenigen Tagen doch diese wunderschöne fruchtige Box. Ich war richtig angetan von der Verpackung. Doch noch spannender war der Inhalt. Denn es verbargen sich im Innern, wie man von außen unschwer erkennen konnte, die neuen Happy Lips Lippenpflegestifte von Blistex.

Über Blistex

Das Unternehmen Blistex existiert bereits seit 60 Jahren und hat ihren Sitz in den USA. In Österreich und Deutschland wird Blistex seit den 70er Jahren von delta pronatura in der Nähe von Frankfurt / Main vertrieben. Sie vertreiben ebenfalls Marken wie Dr. Beckmann, Bullrich und Bi-Oil.

IMG_5576

Happy Lips

Die fruchtig junge Lippenpflegeserie kommt in den Geschmacksrichtungen Mango, Erdbeere und Orange daher. Und ja ich schreibe absichtlich Geschmacksrichtungen, denn die Sorten soll man wirklich schmecken können und nicht nur riechen. Dazu sollen sie fruchtig zart pflegen und auch noch die Lippen erfrischen.

Das Design der Stifte ist fruchtig jung und sommerlich. Kräfte Farben passend zur jeweiligen Sorte mit Kussmündern verzieht. Nicht zu Teenagerlike, sodass auch Frauen wie ich sie ohne Probleme in der Handtasche mitführen können. Ich mag das Design.

Kommen wir zum Test der Stifte. Zuallererst sei gesagt: Bei allen Stiften brauchte ich die Kappe nur abziehen und nahm sofort den Duft wahr. Sehr deutlich strömte mir dieser entgegen.

Happy Lips – Erdbeere

Erdbeere riecht sofort wie Erdbeere. Ich finde, Erdbeere wirkt immer leicht künstlich. So auch hier. Doch werden Erdbeerfans das bereits kennen und daher auch für gut empfinden.

Inhaltsstoffe


Happy Lips – Orange

Orange riecht leicht säuerlich. Gefällt mir jedoch sehr gut. Auf dem Lippen hat es allerdings keinerlei saueren Geschmack. Schmecke hier nur einen Hauch Orange.

Inhaltsstoffe


Happy Lips Mango

Ein sehr angenehmer Mangoduft. Auf dem Lippen nehme ich einen leichten Mangogeschmack wahr. Diesen Stift finde ich am Besten getroffen, was den Geruch angeht. Zumindest was meine persönlichen Vorlieben betrifft.

Inhaltsstoffe


Alle 3 Pflegestifte haben einen weichen geschmeidigen Auftrag. Alle 3 machen meine Lippen wunderbar weich. Sogar ein Sonnenschutz ist in den Stiften enthalten, doch leider fand ich nirgends etwas über die Höhe des LSF.

IMG_5578

Mein Fazit

Ich mag die Stifte. Ich mag vor allem die Wirkweise und den Auftrag. Meine Lippen fühlten sich toll an und der Geschmack ist angenehm. Der Geruch verfliegt sehr schnell. Gerade für junge Mädchen sind die Stifte toll.

Habt Ihr sie schon ausprobiert?

ISANA young Blogger Edition Produkte sind in den Regalen

$
0
0

Im Februar startete die neue Marke ISANA young bei Rossmann. Ich durfte damals am Event zur Neueinführung der Marke dabei sein und habe Euch hier im Blog berichtet. Zum Event gehörte auch ein Workshop, bei welchem wir Kosmetikprodukte entworfen haben. Dabei bildeten wir 3 Teams und jedes Team entwarf je eine Handcreme und ein Duschbad. 2 Produkte, die dabei entstanden sind, sind nun in den Regalen von Rossmann zu finden!

Die Blogger Edition+

ISANAyoung_Showergel_LoveBirds


ISANA young Showergel Love Birds

Das Duschgel bewahrt die Haut vorm Austrocknen und spendet Feuchtigkeit. Der Schriftzug Blogger Edition leuchtet sogar im Dunkeln. Vom Geruch lasst Euch überraschen. :) 
✔ vegan
Inhalt: 300 ml
UVP: 0,79 €

ISANAyoung_Handcreme_goldig ISANA young Hancreme goldig

Die Handcreme kombiniert intensive Feuchtigkeitspflege mit einem fruchtigen Duft. Schnell einziehend, hinterlässt sie keinen Fettfilm. Ich weiß noch, wie angetan ich von der Handcreme war.
✔ vegan
Inhalt: 75 ml
UVP: 0,69 €

Habt Ihr die neuen Blogger Edition Produkte schon im Regal entdeckt? :)

Garnier Fruchtis Kraftzuwachs – Mehr Haarpower für Dein Haar

$
0
0

Anzeige

Ich durfte die neue Pflegeserie “Kraftzuwachs” von Garnier Fructis ausprobieren und habe daher die letzte Zeit meine Haare mit genau diesen Produkten aus der Pflegeserie gewaschen, gepflegt und verwöhnt.

IMG_4823

Zur Pflegeserie gehören:

  • Kräftigendes Shampoo
  • Kräftigende Spülung
  • Kräftigende Creme-Kur
  • Aktivierendes Serum


FR_Kraftzuwachs_SH-02_CMYKFR_KraftZuwachs_SP-02_CMYK

Die Produkteigenschaften:

  • Stärkt das Haar
  • Macht das Haar widerstandsfähiger
  • Revitalisiert die Haarwurzel
  • Stimuliert den natürlichen Haar-Erneuerungsprozeß
  • Frei von Parabenen


Meine Haarvoraussetzung

Meine Haare sind dünn und es sind wenige auf meinen Kopf. Nun wo meine Haare wieder lang sind, fällt beim Bürsten und Waschen auf, dass ich einige verliere. Es sind nicht mehr als früher, aber man merkt es durch die Länge einfach deutlicher. Aus Haarbürste und Abfluss darf ich dann doch immer gut rausholen. :/

FR_Kraftzuwachs_Serum_Flache-Fake-03_CMYKFR_KraftZuwachs_Kur_Tiegel-02_CMYK

Kraftzuwachs für mehr Haar-Power

Die Ursache dafür kann eine geschwächte Haarstruktur sein. Diese ist auf besondere Pflege angewiesen und genau da setzt Garnier mit der Fruchtis Haarpflege Kraftzuwachs an. Es kräftigt schwächer werdendes Haar und revitalisiert es. Alle 4 Produkte bauen aufeinander auf.

Die neue Pflegeserie enthält eine Kombination aus Ceramiden und Aktiv-Frucht-Konzentrat. Shampoo, Spülung und Kur kräftigen das Haar im Wachstum und machen es widerstandsfähiger. Das Serum revitalisiert die Haarwurzel und stimuliert den natürlichen Erneuerungsprozess.

IMG_4824

Mein Eindruck

Um wirklich etwas über die Kräftigung zu sagen, müsste ich die Serie wohl sehr lange Zeit nutzen, da die Produkte zum Großteil eben beim Wachstum ansetzen. Und bis meine langen Haare sich einmal komplett erneuert hätten, das würde dauern. Jedoch kann ich sagen, dass meine Haare sehr geschmeidig wurden. Das Nachfetten trat nach 1,5 Tagen auf. Der Reinigungseffekt war gut, die Spülung entwirrte gut und die Kur beschwerte ein wenig. Meine langen Haare kommen derzeit mit Volumen Shampoos nicht mehr so gut zurecht, da sie dann kaum mehr zu Kämmen sind. Hier hingegen konnte ich wunderbar leicht meine Haare entwirren.

Das Serum hat einen kleinen Frischeeffekt und man sollte aufpassen, dass es nicht ins Gesicht läuft. Das ist sonst nicht so angenehm. Auf dem Kopf hingegen ist es recht gut verteilbar.

Die neue Fructis Kraft Zuwachs-Serie ist seit Juli 2015 in Drogerie- und Verbrauchermärkten sowie Kauf- und Warenhäusern erhältlich.

Habt Ihr die Serie schon entdeckt und ausprobiert?

Gewinne eine von 5 Nuancen von Olia

$
0
0

Anzeige

Vorgestern erreichte mich von Garnier ein Paket mit 7 Haarfärbepackungen von Olia. Darunter waren 2 Packungen Rubinrot für mich. Diese habe ich sofort verwendet, da ich sowieso schon einen Ansatz hatte. Nun leuchtet mein Haar wieder, wie auf dem Bild oben. Ich mag den Effekt des “Es sieht normal rot aus, wenn man sich in Räumen aufhält, aber wehe man geht in die Sonne, dann strahlt es wie nur irgendwas…”. Wer lesen will, wie ich die Färbung finde, schaut hier vorbei.

Aber da waren noch 5 weitere Olia Packungen im Paket und was mache ich nun damit?
VERLOSEN, was denn sonst!

IMG_5951

Verlosung

Zur Auswahl stehen:

  • 1.0 Schwarz
  • 4.15 Schokobraun
  • 5.60 Rubinrot
  • 8.0 Naturblond
  • 8.31 Honigblond


Wie Ihr teilnehmen könnt

Schreibt mir in den Kommentaren, was Ihr bisher für Färbungserlebnisse hattet. Waren es immer positive? Oder ging auch mal was gehörig schief? Gar grüne statt blonde Haare gehabt? Ich bin neugierig, erzählt mir von Euren Farbunfällen. Oder wenn Ihr keine hattet, welches Eure Lieblingshaarfarbe und warum ist. Vergesst nicht zu erwähnen, welche der 5 Farben Euer Favorit ist.

Insgesamt wird es 5 Gewinner geben. Mitmachen kann jeder, der eine Versandanschrift in Deutschland hat. Das Gewinnspiel läuft bis zum 15. Juli 2015. Der Gewinn ist nicht einklagbar und es besteht kein Anspruch auf eine Barauszahlung des Gewinnes.

Bin schon sehr auf Eure Kommentare gespannt. :)

Gehwol Fusskraft – Soft Feet Pflegebad Mandel & Vanille für gepflegte Füße und Beine

$
0
0

Anzeige

IMG_5989

Ich erhielt von Gehwol das neuste Mitglied der Soft Feet Serie zugeschickt. Es handelt sich hierbei um das Soft Feet Pflegebad mit Mandel & Vanille für gepflegte Füße und Beine. Enthalten sind 200ml und es kostet online zwischen 9,45 Euro und 11,99 Euro.

Das neue Pflegebad komplettiert die Pflegeserie rund um schöne Füße. Ich hatte bereits das Peeling, die Lotion und die Creme ausprobiert und alle Produkte für gut befunden.

Das Pflegebad

Geeignet ist das Pflegebad besonders für Füße, die einen Extra-Kick Pflege brauchen. Gerade trockene und sensible Füße werden das Fußbad lieben, wobei natürlich alle Hauttypen es verwenden können. Es verwöhnt die Haut und schützt sie mit einer Essenz aus Mandelöl und Vanilleextrakt. Ich mag den sanften weichen Geruch. Das Pflegebad wirkt harmonisierend und regenerierend. Die Füße werden weich und glatt.

Die Wirkstoffkombination

Im Pflegebad ist ein spezielles Netzmittel enthalten, welches dafür sorgt, dass sich die Wirkstoffe gleichmäßig im Badewasser verteilen. Sie verwandeln das Badewasser in eine reichhaltige, wie Milch schimmernde Reinigungs- und Pflegelotion. Das Mandelöl beruhigt und wirkt, dank seinen ungesättigten Fettsäuren, reizmildernd auf die Haut. Es zieht schnell ein und schützt die Haut, welche es weich macht und vor allem geschmeidig. Vanielle spendet Vitamin E und das Avocadoöl und Rinzinus spenden viel Feuchtigkeit und erweichen die harten Hornhautpartien.

Noch mehr Einsatzgebiete

Das Pflegebad kann man auch als Vollbad benutzen und ebenso als Duschbad!

IMG_5988

Meine Meinung

Ich habe es sowohl als Fußbad als auch als Duschbad ausprobiert. Der Geruch spricht mich total an und die weichen Füße danach ebenfalls. Ich finde es perfekt zur Entspannung und Vorbereitung zur Pflege mit der dazu passenden Creme. Ergiebig ist es außerdem, denn man braucht nur 1 Eßlöffel für ca. 4 bis 5 Liter Fußbad.

Als Duschbad hat es mich aufgrund des sehr flüssigen Zustandes nicht überzeugt. Wobei ich vom Duft und der Schaumbildung sofort als Duschbad nutzen würde. Aber es lässt sich dafür einfach zu schlecht dosieren, was ich sehr schade finde.

Habt Ihr es schon ausprobiert?

Viewing all 244 articles
Browse latest View live